Kategorien
Goldmarkt

Gold, sicherer Zufluchtsort für Privatpersonen in Kriegszeiten.

Der Palais Brongniart befindet sich auf dem Place de la Bourse im Herzen von Paris. In spezialisierten Geschäften werden seit Beginn des Krieges in der Ukraine Goldbarren und -münzen wie warme Semmeln verkauft, da einige Franzosen das Bedürfnis verspüren, einen Teil ihrer Ersparnisse in dieser unsicheren Zeit abzusichern. „Es…WeiterlesenGold, sicherer Zufluchtsort für Privatpersonen in Kriegszeiten.

Kategorien
Goldmarkt

Die Zentralbanken haben seit 1967 nie so viel Gold gekauft wie heute.

Laut dem World Gold Council kauften die Zentralbanken im Jahr 2018 651,5 Tonnen Gold, die höchste Menge seit 1967. Die Banken suchen nach sicheren und liquiden Anlageoptionen, um ihre Reserven zu diversifizieren. Die Zentralbanken kauften zum neunten Mal in Folge Gold, nachdem sie über zwanzig Jahre lang Gold verkauft…WeiterlesenDie Zentralbanken haben seit 1967 nie so viel Gold gekauft wie heute.

Kategorien
Goldmarkt

Die Franzosen kaufen 2022 mehr Gold.

Laut einer Studie des World Gold Council kauften die Franzosen 2022 5,6 Tonnen Goldmünzen und -barren im Wert von rund 0,31 Milliarden Euro, was den höchsten Stand seit 2011 darstellt. Gold gilt als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher, börsenbezogener und geopolitischer Unsicherheit. Die Franzosen sind jedoch im Vergleich zu…WeiterlesenDie Franzosen kaufen 2022 mehr Gold.

Kategorien
Goldmarkt

Der Preis pro Unze Gold steht kurz vor seinem historischen Höchststand.

Der Preis von Gold hat seit September letzten Jahres um 20% zugenommen und könnte 2023 ein noch nie dagewesenes Niveau erreichen. Dieses gelbe Metall gilt als perfekter sicherer Hafen, was diesen Anstieg aufgrund der geopolitischen Instabilität, wirtschaftlichen Spannungen und Inflation erklärt. Gold war schon immer der erste sichere Hafen…WeiterlesenDer Preis pro Unze Gold steht kurz vor seinem historischen Höchststand.

Kategorien
Goldmarkt

Ist ein Gold-Höhenflug im Jahr 2023 möglich?

Im Jahr 2022 stieg der Goldpreis zu Beginn des Jahres um 15% aufgrund der Lage in der Ukraine. Russland ist ein großer Goldproduzent, hat jedoch in jüngster Zeit kein Gold ins Ausland verkauft und sogar Goldreserven angehäuft. Die G7 hat Importe von Gold aus Russland verboten, aber dies wird…WeiterlesenIst ein Gold-Höhenflug im Jahr 2023 möglich?

Kategorien
Goldmarkt

Die grössten Goldreserven der Welt – Goldbestände und Gold weltweit

Diagramm Übersicht der Goldbestände bzw. Goldreserven der Welt, die Gold Gewichtsangaben sind in Tonnen Die Angaben der Tonnen sind, bis auf Deutsche Goldreserven, zum Ganzen auf- bzw. abgerundet. Stand Oktober 2012, Quelle WGC   > Goldreserven von Zypern: 13,9 t -> Rang 60 in der Weltrangliste (Stand 10/2012) 1.1. Das Gold weltweit…WeiterlesenDie grössten Goldreserven der Welt – Goldbestände und Gold weltweit