KRÜGERRAND GOLDMÜNZE

Spread the love

Der Krügerrand ist eine Münze mit einem Durchmesser von 32,77 mm und einer Dicke von 2,84 mm. Das Gesamtgewicht des Krügerrands beträgt 1,0909 Feinunzen (33,93 g), geprägt in einer Goldlegierung aus 91,67 % reinem Gold (22 Karat), sodass die Münze genau eine Feinunze (31,1035 g) Gold enthält. Der Rest, 8,33 % des Münzgewichts (2,826 g), ist Kupfer. Der Krügerrand 1 Unze wurde in mehr als 54 Millionen Exemplaren geprägt und ist die beliebteste Goldanlagemünze der Welt. Der Krügerrand ist eine von Cpor gelistete Goldmünze.

JahrgängeAuflagenGoldpreis Krügerrand 1 Unze
1 Unze Krügerrand 1967Bullion: 40 000
PP Polierte Platte : 10 000
Bullionmünze: 1,2×Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP: 1,5×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 1968Bullions: 21 044
PP Polierte Platte brillant: 8 956
PP Polierte Platte givré: 1 044
Bullionmünze: 1,2×Cpor Krügerrand.
PP: 1,3×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 1969Bullion: 20 000
PP Polierte Platte: 10 000
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP: 1,1×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 1970Bullion: 211 018
PP Polierte Platte: 10 000
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,1×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 1971Bullion: 550 200
PP Polierte Platte: 6 000
Bullionmünze: Cpor Krugerrand
PP 1,3×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 1972Bullion: 543 700
PP Polierte Platte: 6 625
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 1973Bullion: 859 300
PP Polierte Platte: 10 000
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,1×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 1974Bullion: 859 300
PP Polierte Platte: 10 000
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,1×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 1975Bullion: 4 803 925
PP Polierte Platte: 5 600
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 1976Bullion: 3 004 945
PP Polierte Platte: 6 600
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 1977Bullion: 3 331 344
Dont Variante Bullion (220 Rillen.): 10 000 (abschätzung)
PP Polierte Platte : 8500
PP Polierte Platte 188 Rillen: 4500 (abschätzung)
PP Polierte Platte 220 Rillen: 4000 (Estimation)
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,3×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 1978Bullion: 6 012 293
PP Polierte Platte: 10 000
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,1×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 1979Bullion: 4 940 755
PP Polierte Platte: 11 800
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,1×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 1980Bullion: 3 049 396
PP Polierte Platte: 12 000
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,1×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1981Bullion: 3 185 827
PP Polierte Platte: 12 900
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,1×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1982Bullion: 2 668 506
PP Polierte Platte: 16 960
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,1×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1983Bullion: 3 349 061
PP Polierte Platte: 19 100
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,1×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1984Bullion: 2 055 689
PP Polierte Platte: 14 000
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,1×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1985Bullion: 864 995
PP Polierte Platte: 10 224
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,1×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1986PP Polierte Platte: 21 040PP 1,1×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1987Bullion: 99 798
PP Polierte Platte: 10 196
PP Polierte Platte Münzzeichen GRC: 1 650
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor.
PP GRC: 1,4×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1988Bullion: 614 673
PP Polierte Platte: 5 074
PP Polierte Platte Münzzeichen GRC: 1 220
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor.
PP GRC: 1,4×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1989Bullion: 194 319
PP Polierte Platte: 5 070
PP Polierte Platte Münzzeichen GRC: 987
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,3×Goldpreis Cpor.
PP GRC: 1,4×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1990Bullion: 391 393
PP Polierte Platte: 3 032
PP Polierte Platte Münzzeichen GRC: 1 066
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,3×Goldpreis Cpor.
PP GRC: 1,4×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1991Bullion: 283 184
PP Polierte Platte: 2 181
PP Polierte Platte Münzzeichen GRC: 426
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor.
PP GRC: Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1992Bullion: 1 803
PP Polierte Platte: 2 067
Bullionmünze: 1,2×Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1993Bullion: 162 340
PP Polierte Platte: 3 963
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1994Bullion: 129 530
PP Polierte Platte: 1 761
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,3×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1995Bullion: 58 630
PP Polierte Platte: 1 678
Bullionmünze: 1,2×Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1996Bullion: 9 874
PP Polierte Platte : 2 188
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1997Bullion: 1 663
PP Polierte Platte 30th anniversary: 330
PP Polierte Platte Münzzeichen SS: 72
Bullionmünze: 1,1×Cpor Krügerrand.
PP: 1,3×Goldpreis Cpor.
PP SS: 1,8×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1998Bullion: 6 276
PP Polierte Platte: 2 000
Bullionmünze: Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor.
1 Unze Krügerrand 1999Bullion: 25 265
PP Polierte Platte: 2 787
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2000Bullion: 31 739
PP Polierte Platte: 3 188
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2001Bullion: 33 406
PP Polierte Platte: 5 168
PP Polierte Platte Münzzeichen CW: 395
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
PP CW: 1,5×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2002Bullion: 89 230
PP Polierte Platte: 2 931
PP Polierte Platte Münzzeichen RSA: 600
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor.
PP RSA 1,4×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2003Bullion: 81 862
PP Polierte Platte: 2 136
PP Polierte Platte Münzzeichen CUL: 498
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
PP CUL 1,4×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2004Bullion: 39 838
PP Polierte Platte: 2 136
PP Polierte Platte Münzzeichen Kruger: 499
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
PP kruger 1,4×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2005Bullion: 41 657
PP Polierte Platte: 2 970
PP Polierte Platte Münzzeichen 100
Star of Africa: 375
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
PP SoA 1,4×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2006Bullion: 205 405
PP Polierte Platte: 1 969
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2007Bullion: 177 238
PP Polierte Platte: 2 321
PP Polierte Platte Münzzeichen 40: 395
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
PP 40 1,4×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2008Bullion: 741 233
PP Polierte Platte: 2 243
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2009PP Polierte Platte: 2 500PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2010Bullion: 613 870
PP Polierte Platte: 2 500
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2011Bullion: 722 938
PP Polierte Platte: 2500 ? (abschätzung)
PP Polierte Platte niedrig legiertes Gold: 6 stucks.
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
PP Bas or: Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2012Bullion: 716 295
PP Polierte Platte: 2500 ?
(abschätzung)
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2013Bullion: 833 261
PP Polierte Platte: 2500 ?
(abschätzung)
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2014Bullion: Keine Zahlen.
PP Polierte Platte: 1000 ?
(abschätzung)
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2015Bullion: 1.554.120
PP Polierte Platte: 1000 ?
(abschätzung)
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2016Bullion: Keine Zahlen.
PP Polierte Platte: 1000 ?
(abschätzung)
Bullionmünze: Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2017bullion: Keine Zahlen.
bullion 50th anniversary: 100.000
PP Polierte Platte 50th anniversary: 5000
Bullionmünze : 1,04×Goldpreis Cpor Krügerrand.
Bullionmünze 50th anniversary: 1,05×Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 50th anniversary: 1,4×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2018Bullion: Keine Zahlen.
PP Polierte Platte: 1000
Bullionmünze: 1,02×Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2019Bullion: Keine Zahlen.
PP Polierte Platte:  1000
Bullionmünze: 1,02×Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2020Bullion: Keine Zahlen.
PP Polierte Platte: 1 000
Bullionmünze: 1,02×Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
1 Unze Krügerrand 2021Bullion: Keine Zahlen.
PP Polierte Platte: 1 000
Bullionmünze: 1,02×Goldpreis Cpor Krügerrand.
PP 1,2×Goldpreis Cpor
RCMP: Gold Reef City Ursprünglich eine Zweigstelle der South African Mint Company, ist die Gold Reef City Mint ein unabhängiges privates Unternehmen, das jedoch legal Krügerrands unter der Kontrolle der National Mint trifft. SS: Sabi Sabi Wildreservat,
CW: MÜNZEN, DIE AUF DER OOM PAUL-MASCHINE GEPRÄGT WURDEN. Sehr selten. Die Mintmark „CW“-Münzen wurden an Einzelbesucher des S A Mint Museums verkauft. 75% des Gesamtdrucks wurden auf diese Weise verkauft, nur 25% standen numismatischen Sammlern zur Verfügung, was ihn zu einem seltenen Gegenstand in der Welt der numismatischen Münzsammlung macht.

Der Krügerrand ist die wohl weltweit bekannteste Goldanlagemünze. Seit 1967 erfolgt die Prägung des Krügerrand mit einem Feingewicht von einer Unze und einer Feinheit von 22 Karat. Auf internationaler Ebene wird die Münze als Krugerrand, benannt nach Paul Kruger und dem Gebiet der ersten Goldfunde im Jahr 1886 „Witwatersrand“, bezeichnet. Obwohl der Krügerrand über keinen aufgeprägten Nennwert verfügt, ist er in Südafrika gesetzlich anerkanntes Zahlungsmittel. Auf Grundlage des aktuellen Goldfixing in London wird der rechnerische Nennwert deshalb täglich neu ermittelt und festgesetzt. Das Motiv der Münze ist seit Beginn der Prägung unverändert geblieben.

  • Auf der Vorderseite befindet sich das Portrait von Paul Kruger sowie der Schriftzug „Suid Afrika – South Africa“.
  • Die Rückseite ziert eine Springbock-Antilope, die sich mittig zwischen dem in geteilter Schreibweise geprägten Prägejahr befindet. Über dem Antilopen-Motiv befindet sich der Schriftzug „Krugerrand“, unter der Antilope ist die Aufschrift „Fyngoud 1 Oz Fine Gold“ aufgebracht.

Aufgrund der Kupferlegierung weist die Münze ein höheres Rohgewicht und einen Rotton auf, ist aber auch entsprechend kratzfest. Ursprünglich erfolgte die Prägung des Krügerrand seit 1967 nur mit einem Feingewicht von 1 Unze. Im Jahr 1980 begann dann auch die Produktion der Münze in Stückelungen von einer halben, einer viertel sowie einer zehntel Unze. Proof-Prägungen werden sei 1967 jedes Jahr mit geringen Auflagezahlen ausgegeben. Das Motiv der Proof-Prägungen ist im Vergleich zu den Stempelglanzausgaben mattiert und verfügt über einen Spiegelglanzhintergrund. Weltweit ist der Krügerrand aufgrund des geringen Aufpreises von 5 % auf den Materialwert eine der beliebtesten Goldanlagemünzen. Aufgrund eines Importverbots durch die USA von 1986 gingen die Auflagezahlen etwas zurück. Erst seit 1999 gehen die Prägezahlen wieder nach oben. Bei Sammlern sind deshalb vor allem Proof-Prägungen aus den Jahren 1967 bis 1969, 1986 und 1987 sowie 1991 bis 1999 sehr begehrt. Die höchsten Preise kann regelmäßig die Auflage von 1992 erzielen. Bei Banken und Fachhändlern ist der Krügerrand generell verfügbar und er unterliegt in allen EU-Staaten der Mehrwertsteuerbefreiung. Experten warnen im Übrigen vor Medaillen, Gedenkmünzen und Nachprägungen der Münze. Offizielle Prägungen bestehen aus 916er Gold, weshalb man von Münzen aus 333er, 585er oder auch 99999er Gold besser Abstand nehmen sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


by

Keine Kommentare vorhanden.

© 2023. Made with Twentig.