Die fünf Franken sind die höchste Umlaufmünze in der Schweizer Währung. Sie wird umgangssprachlich auch Fünfliber genannt. Sie wurde nach der Münzreform 1850 zum ersten Mal in der Schweiz verbreitet. Als der erste Weltkrieg ausbrach flossen zahlreiche 5 Franken nach Italien und Frankreich. Außerdem führte eine Silberhausse dazu, dass…Weiterlesen5 Franken Münzen Schweiz.
Schlagwort: schweizer goldmünzen und silbermünzen
Die 2 Franken wurden bereits 1850, nach der Münzreform, in Umlauf gebracht. Seit 1874 hat sich das Münzbild bis heute nicht geändert. Damit zählt sie zu den ältesten Franken mit gleichbleibendem Münzbild. Abgebildet ist die stehende Helvetia mit Wappen der Schweiz. Auch in Liechtenstein wurden die Franken 1924 eingeführt.…Weiterlesen2 Franken Münzen Schweiz.
Die 1 Franken sind ebenfalls 1850 auf den Markt gebracht wurden und auf dem Münzbild ist die stehende Helvetia abgebildet. Nach der Änderung von Silber auf eine Kupfer Nickel Legierung haben die 1 Franken einen Durchmesser von 23,20 Millimeter und wiegen 4,40 Gramm. 1 Franken Krurs / Wert nach Jahrgang Der Kurs /…Weiterlesen1 Franken Münzen Schweiz.
1/2 Franken Münzen Schweiz.
Die 1/2 Franken werden umgangssprachlich auch Fünfzigräppler oder Fünfzigrappenstück genannt. Rappen sind Kleinmünzen, die vor allem in Süddeutschland und in der Schweiz verwendet wurden und immer noch verwendet werden. Bis 1967 war das Fünfzigrappenstück aus Silber, danach bestand die Münze aus einer Kupfer-Nickel-Legierung. Jedoch sind die Silberstücke immer noch in…Weiterlesen1/2 Franken Münzen Schweiz.
Das Schweizer Goldvreneli ist die bekannteste Goldmünze der Schweiz. Es ist eine 20 Franken Gold Münze, die von 1886 bis 1949 geprägt wurde. Die Auflage betrug 58,6 Millionen. Der Künstler F.Landry stellte hier Francoise Kramer (1859-1946) dar. Die „Vreneli“ (auf Deutsch und Französisch), „Marengo“ (auf Italienisch) ist der populäre Name für…WeiterlesenSchweizer Goldmünzen 20 Goldfranken Vreneli, 1897–1936, 1947, 1949.
Die 10 Franken wurden von 1911 bis 1922 2,6 Millionen Mal geprägt. Im Unterschied zur 20 Franken Goldvreneli ist links unten der Münze „F.Landry“, der Designer, des Münzbildes zu lesen. Auf der Rückseite ist rechts 10 und links Fr. abgebildet. Am oberen Münzrand ist das Schweizerkreuz mit Strahlenkranz abgebildet, unterhalb…Weiterlesen10 Franken Goldmünze „halbes vreneli“, von 1911 bis 1916 und 1922.