Die Entwicklung des Goldpreises am heutigen, verlief relativ ruhig. Der von der Londoner Bullion Market Association (LBMA) festgestellte Vormittagspreis stieg gegenüber dem am gestrigen Vormittag festgestellten Goldpreis von 1.333,50 USD um 4 USD auf einen Goldpreis von 1.337,50 USD. Im Verlaufe des Tages ging der Goldpreis hingegen wieder um 6 USD zurück. Dies führte zu einem Fixing von 1.331,50 USD.…WeiterlesenWarum der Goldpreis nicht steigt
Schlagwort: Goldpreise 2021
Nach den in den letzten Tagen sehr starken Entwicklungen des Goldpreisverlaufs in USD musste der aktuelle Goldpreis am Dienstag erstmals seit längerer Zeit den Handel tiefer beenden, als er ihn begonnen hatte. Zwar wurde ein neuer Höchstkurs bei 1.610 USD pro Feinunze Gold festgestellt, am Abend des europäischen Handels kam es…WeiterlesenGoldpreis in Richtung 1.800-Dollar-Marke
In den frühen Handelsstunden musste der Goldpreisverlauf am Dienstag zunächst leichte Verluste hinnehmen. Am frühen Nachmittag setzte dann allerdings eine Gegenbewegung ein. Diese führte den Goldpreisverlauf im amerikanischen Handel wieder nahe an die am Vortag erreichten Rekordstände. Die beiden Fixings der London Bullion Market Association fielen leicht schwächer aus, als ihre Vortagespendants. Das…WeiterlesenInflationssorgen treiben Goldpreis an.
Am Donnerstag verzeichnete der Goldpreisverlauf einen wechselhaften Handel. Der europäische Handel startet auf einem Niveau von knapp 1.620 USD und musste am Mittag bis auf 1.602 USD nachgeben. Danach erholte er sich allerdings wieder und ging bei etwa 1.615 USD pro Feinunze Gold aus dem amerikanischen Handel. Die beiden Fixings der London Bullion…WeiterlesenGoldpreis: Warten auf Der europäische Handel startet.