Sir Thomas Brock: Ein renommierter englischer Bildhauer und Medailleur.

Sir Thomas Brock (1. März 1847 – 22. August 1922) war ein englischer Bildhauer und Medailleur, der in Großbritannien und im Ausland in der späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts viele große öffentliche Skulpturen und Denkmäler schuf. Brocks bekanntestes Werk ist das Victoria Memorial, das sich vor dem Buckingham Palace in London befindet.

Er überarbeitete auch das Abbild von Königin Victoria auf britischen Münzen, schuf die riesige bronzene Reiterstatue von Edward, dem Schwarzen Prinzen, auf dem City Square in Leeds und vollendete die Statue von Prinz Albert auf dem Albert Memorial.

Brock wurde am 1. März 1847 in Worcester geboren. Er war der einzige Sohn eines Malers und Dekorateurs und besuchte die Government School of Design in Worcester, bevor er eine Lehre als Modellbauer bei den Worcester Royal Porcelain Works absolvierte. Im Jahr 1866 wurde er Schüler des Bildhauers John Henry Foley und schrieb sich an der Royal Academy Schools ein, wo er 1869 eine Goldmedaille für Bildhauerei gewann. Nachdem Brock Freundschaft mit Frederic, Lord Leighton, geschlossen hatte, der in der Skulptur auf Realismus und Naturalismus Wert legte, wurde er Teil der New Sculpture-Bewegung und entwickelte sein Talent für einfühlsame und realistische Porträts. Nach Foleys plötzlichem Tod im Jahr 1874 beendete Brock mehrere seiner Aufträge, darunter das Denkmal für Daniel O’Connell in Dublin und eine große bronzene Reiterstatue von Lord Canning für Kolkata. Es war seine Fertigstellung von Foleys Statue von Prinz Albert für das Albert Memorial, die Brock erstmals ins Rampenlicht rückte und seine Position als etablierter Bildhauer festigte.

Brock wurde 1883 zum Associate der Royal Academy gewählt und 1891 zum Vollmitglied ernannt. Er war Gründungsmitglied und erster Präsident der Society of British Sculptors. Zu Brocks Porträtarbeiten gehören Büsten wie die von Lord Leighton und Königin Victoria, Statuen wie Sir Richard Owen und Henry Philpott, Bischof von Worcester, und sepulkrale Denkmäler wie das von Lord Leighton in St Paul’s Cathedral.

Im Jahr 1901 gewann Brock den Auftrag, eine kolossale Reiterstatue von Edward dem Schwarzen Prinzen für den City Square in Leeds zu schaffen. Im selben Jahr erhielt er seinen bedeutendsten Auftrag, das riesige mehrfigurige Imperial Memorial für Königin Victoria, das vor dem Buckingham Palace errichtet werden sollte. Brock heiratete 1869 und hatte acht Kinder. Er starb am 22. August 1922 in London und ist in Mayfield, East Sussex, begraben.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert