Faszination Münzen.
Ein Münzsammler ist heutzutage von der Prägung d.h. dem Abbild das auf die Münze geformt wurde fasziniert. Oftmals ist ein besonderes Ereignis auf der Münze verewigt und dies gehört zu unserer Geschichte. Es ist egal, ob man reich oder arm ist. Egal wie hoch das Einkommen des Einzelnen ist, Münzsammler finden in ihrem Hobby Faszination und Besinnlichkeit.
Schon der bekannte deutsche Dichter Goethe sagte einmal: „Münzsammler sind glückliche Menschen. “ Es gibt die verschiedensten Münzen aus verschiedensten Materialien und eine davon sind die begehrten Silbermünzen.
Definition der Münzen.
Münze kommt aus dem Lateinischen Wort `moneta` und stellt ein rundes aus Metall geprägtes Zahlungsmittel dar. Dieses wird auch heute noch als Geld oder als Zahlungsmittel benutzt.
Als Silbermünze wird eine Münze bezeichnet, die einen Silbergehalt von mehr als 50 % des Rauhgewichts bzw. Feingehalts hat. Die Silbermünze war schon in der Antike bei den Römern und Ägyptern ein bewährtes Zahlungsmittel. Man stellte auch Schmuck aus Silbermünzen her.
Haltbarkeit der Silbermünzen.
Früher mischte man Silber oft mit Kupfer, welches die Münze etwas härter machte, da reine Silbermünzen für den Umlauf zu weich wären und stark abgerieben werden würden.
Zur Geschichte der Silbermünze ist zu sagen, dass sie früher Kurantmünzen und auch Scheidemünzen waren. Nach 1970 sind Silbermünzen als Kursmünzen auf der ganzen Welt aus dem Umlauf verschwunden. Heute sind die 10-Euro Silbermünzen sehr beliebt. Sie gelten zwar als anerkanntes gesetzliches Zahlungsmittel, jedoch sind sie hauptsächlich für den Sammler hergestellt worden.
Steigerung der Nachfrage durch die Finanzkrise.
Silbermünzen wurden durch die Finanzkrise wieder eine starke Kapitalanlage und wohl jeder von uns hat schon einmal eine Bullionmünze, die Münze des American Silver Eagles oder eine Maple Leaf Münze gesehen. Diese Silbermünzen sind wohl die populärsten Münzen, aber es gibt noch eine weitaus größere Vielzahl von Silbermünzen, die man beim Münzhändler erwerben kann.
Silber als Kapitalanlage.
Mit dem Interesse an Silbermünzen als Kapitalanlage sollte man hier sicherlich einmal die größte und schwerste Silbermünze unter die Lupe nehmen. Dies wäre eine 30 Kg Münze, der „Big Phil“ aus der Münzserie der Wiener Philharmoniker. Auch andere Länder prägen schwere Silbermünzen wie die 1-Kilo Silbermünze Panda China. Sie ist bei Sammlern äußerst beliebt und es gibt auch seit 2009 eine neue Jahresausgabe. Der Chinesische Panda gehört zu den meistgekauften Silbermünzen der Welt.
Zusammengefasst ist zu sagen, dass wieder mehr Menschen in Silbermünzen und Bullion Münzen aus Silber als Kapitalanlage investieren, da sie eine sehr stabile und gute Zukunft aufweisen. Bei der Kapitalanlage mit Silbermünzen kann man zwischen zwei Gruppen unterscheiden, Anlage in das Material, Münzen wie der American Eagle USA oder Maple Leaf Canada werden bis zu 20 Millionen mal im Jahr geprägt und der Ausgabepreis liegt nur wenig über den Silberpreis. Auf der anderen Seite gibt es die Sammlermünzen zu den die Lunar Serie gehört, sie werden in kleinen Stückzahlen geprägt und sind bei Sammlern sehr beliebt.
Diese Münzen weisen neben dem Materialpreis auch eine Wertsteigerung über die Jahre als Sammlerstücke auf. Fast jeder Hersteller bietet auch Sammlerstücke an, beim American Eagle sind das die Münzen, die als Polierte Platte hergestellt werden. Bei der Lunar Serie kann man die 2010 Münze mit einem Tiger für ca. 15 Euro mit einer Unze erwerben.
Die Münzen der Lunar Serie Australien haben durch die geringe Auflage eine gute Wertsteigerung.
Falls Sie nicht genau wissen, wo Sie investieren sollten, so wägen Sie doch diese Option ab. Sie werden es sicherlich nicht bereuen.
Schreibe einen Kommentar