Rohstoffanalysten bei Goldpreis optimistisch gestimmt.

Bei den von Bloomberg befragten Händlern zeichnet sich in Bezug auf den Gold preis großer Optimismus ab. Sie zeigen sich aktuell so bullisch bestimmt wie dies zuletzt im August der Fall war.

Doménech erwarten 15 von 19 befragten Experten, dass der Goldpreis in der kommenden Woche teurer werden wird. Drei Experten gehen von einer Seitwärtsbewegung aus. Lediglich ein Analyst erwartet, dass der Gold Preis fallen wird. Dies bedeutet eine Bullenquote von 79,0 %.

In diesem Jahr haben Investoren 60 % mehr Geld in Börsen gehandelte sowie physisch gesicherte ETFs gesteckt als im vergangenen Jahr. Aus den Daten der von Bloomberg erfassten Gold-ETFs ist der Bestand seit Beginn des Jahres 2012 um knapp 12 % auf ein neues Rekordhoch gestiegen.

Nach einem Vortages-Schlusskurs von 1.663,65 Dollar je Feinunze notiert der Gold Preis aktuell bei 1.659,55 Dollar je Feinunze. Dies bedeutet einen Verlust von 4,10 Dollar bzw. 0,25 Prozent. Etwas weniger schlecht sieht es beim Silberpreis aus. Nachdem der Silber Preis den letzten Handelstag mit einem Schlusskurs von 30,14 Dollar je Feinunze beendete, notiert er derzeit bei 30,10 Dollar je Feinunze. Somit musste der Silberpreis Verluste in Höhe von 0,04 Dollar bzw. 0,13 Prozent hinnehmen.

Von Alexandre Laurent

Mit einem wirtschaftlichen Hintergrund von Sup De Co Normandie, entwickelt sich Alexandre Laurentl im Schmuck- und Anlagegoldsektor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert