Nach erfolgreicher Beendigung der ersten Generation der Lunar Serie, startete die australischen Prägeanstalt Perth Mint die zweite Runde mit der Lunar Serie II. Als Anlage- und Sammlerstücke werden sie hochgeschätzt und sind bereits jetzt sehr begehrt.
Die erste Ausführung erschien Im Jahr 2008 mit dem Motiv der Maus. Seitdem erscheint jedes Jahr eine neue Münze nach dem chinesischen Mondkalender mit einem entsprechenden Tierkreiszeichen. In den Jahren 2009 und 2010 folgten dem ‚Year of the Mouse‘, die Zeichen des Ochsen und des Tigers. Die Motive der Tierkreiszeichen des Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein sind bis circa 2019 geplant.
Die Goldmünzen besitzen einen Feingehalt von 99,9% und sind in den Stückelungen zu einer zwanzigstel Unze, einer zehntel Unze, einer viertel Unze, einer halben Unze, einer ganzen Unze, zwei Unzen, zehn Unzen und ein Kilogramm erhältlich. Auch dieses Mal gibt es Ausgaben von Lunar II Münzen mit einem Gewicht von 10 Kilogramm, wobei die Stückzahl auf maximal 100 stark begrenzt wurde.
Alle Münzen werden in der Stempelglanz Qualität angeboten. Wie die Vorgänger der ersten Generation, sind die Tiermotive auf der Vorderseite mit chinesischer Inschrift zu finden. Generell haben die Münzen der zweiten Lunar Generation einen etwas größeren Durchmesser, um den Motiven mehr Platz zu bieten. Zusätzlich verschafft das neue modernere Design den Abbildungen einen realistischeren Eindruck.
Das Revers der Münzen schmückt der Kopf der britischen Königin Elizabeth II und zeigt zudem den Nennwert, Feingoldgehalt und das Prägejahr an.
Die Münzen der Lunar Serie II mit ihren zwölf Motiven sind auch in der silbernen Ausführung in Stempelglanz Qualität verfügbar.
Aufgrund ihre ständig wechselnden Abbildungen sind die australischen Münzen sehr gefragt. Demnach ist der Preis stark von Stückelung, Qualität und Jahrgang abhängig. Der numismatische Wert einer solchen australischen Lunar Münze kann sich im Laufe der Jahre durch die begrenzte Stückzahl und großer Nachfrage noch beträchtlich steigern. Somit steigt nicht nur das Interesse der Sammler. Auch die Anleger schätzen die Mondkalender-Münzen wegen ihres Goldwertes und den steigenden Sammlerwerten sehr. Als Anlagemünzen sind die Exemplare der Lunar II Serie in allen Ländern der EU ohne Mehrwertsteuer erhältlich.