Inflationssorgen treiben Goldpreis an.

Auch am heutigen Handelstag konnte der aktuelle Goldpreis weiter zulegen. So wurde der Goldpreis heute am Vormittag von der London Bullion Market Association mit einem Preis von 1.414,50 USD pro Feinunze festgestellt. Gegenüber dem gestrigen aktuellen Goldpreis bedeutete dies einen Zugewinn von 13,25 USD. Zum Nachmittag ging die Goldpreis Entwicklung etwas zurück. Am Nachmittag wurde der Goldpreis heute mit 1.411,50 USD und damit 2,25 USD höher festgestellt als am gestrigen Nachmittag. Der Goldpreisverlauf in Euro konnte am Vormittag ebenfalls zulegen. Am Vormittag wurde der Goldpreis heute in Euro mit 1.025,59 Euro um ca. 4 Euro höher festgestellt als gestern. Zum Nachmittag notierte der Goldpreis heute in Euro nahezu unverändert gegenüber gestern mit einem Fixing von 1.024,16 Euro.

Der Goldpreis heute notierte nur knapp unter seinem Allzeithoch.

Weiterhin sind die Spannungen im Mittleren Osten sowie in Nordafrika das bestimmende Element für die Goldpreis Entwicklung. Der Goldpreisverlauf reagiert sehr sensitiv auf solche Krisennachrichten, wird doch vor allem physisches Gold (Goldbarren und Goldmünzen) von Anlegern in Krisenzeiten verstärkt nachgefragt. Dies liegt an der Werthaltigkeit von Gold, welches als Schutz vor Inflation und Unsicherheit gefragt ist. Mittlerweile müssen Anleger jedoch auch beachten, dass der aktuelle Goldkurs auf einem sehr hohen Niveau angekommen ist.

Die weitere Goldpreis Entwicklung kann daher ebenfalls stark davon abhängen, ob es dem Edelmetall gelingt, die charttechnischen Widerstände zu überwinden. Somit ist der aktuelle Goldpreisverlauf und die weitere Goldpreis Entwicklung nicht nur von fundamentalen Faktoren abhängig.

Von Alexandre Laurent

Mit einem wirtschaftlichen Hintergrund von Sup De Co Normandie, entwickelt sich Alexandre Laurentl im Schmuck- und Anlagegoldsektor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert