Goldpreis zum Ende der Handelswoche bei rund 1264.- US Dollar.

Der Goldpreis notiert am heutigen Freitag, dem 6. Februar 2015, um 12.00 Uhr bei 1.264 Dollar pro Feinunze. Die letzten Tage waren von hoher Volatilität innerhalb einer Range zwischen rund 1.258 bis 1.284 Dollar geprägt, das Gold sucht aktuell seine Position.

Gold und die Deflation

Gold gilt traditionell als Absicherungsinstrument gegen inflationäre Entwicklungen, doch welchen Stellenwert erhält es eigentlich bei der nun drohenden Deflation in Europa? Schließlich fluten Zentral- und Nationalbanken die Märkte mit absurd viel Geld, auf Zinssenkungen folgen Quantitative Easing Maßnahmen, wie sie jüngst die EZB beschloss. Ein Nebeneffekt der Niedrigzinspolitik bei gleichzeitiger Geldmengenausweitung ist der Zinsverfall bei den Anleihen. Selbst griechische Staatspapiere, die eigentlich als Schrott gelten müssten, erreichen nur Zinsen im sehr niedrigen einstelligen Prozentbereich. In der Schweiz und in zehn Ländern der Eurozone werden inzwischen Negativzinsen auf Staatsanleihen erhoben – Banken und Unternehmen, die solche Anleihen als sichere Papiere kaufen, verlieren dabei etwas Geld (in der Schweiz werden die Anleihen aktuell mit -0,75 % verzinst). Nun mehren sich Stimmen, die auf Goldanlagen auch in deflationären Zeiten verweisen.

Studie zu Gold versus Deflation.

Eine durch den Finanzmarktexperten Julian Jessop vorgestellte Untersuchung von „Capital Economics“ belegt nun, dass Gold in einem deflationären Umfeld durchaus gutes Aufwärtspotenzial besitzen kann. Das Team um Jessop hatte die Goldpreisentwicklung mit der Inflation seit den späten 1970er Jahren verglichen und festgestellt, dass es starke Aufwärtstrends beim Edelmetall auch in Phasen stark nachlassender Inflation gab. Das alte Muster Inflation = Goldaufwertung (und umgekehrt) gelte daher längst nicht mehr, so Jessop in einem Statement von Anfang dieser Woche.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert