Goldpreis steigt auf den höchsten Stand seit Juni.

Die Entwicklung des Goldpreises fiel mit einer recht kleinen Bewegung unspektakulär aus. Das Vormittagsfixing an der LBMA wurde mit einem aktuellen Goldkurs von 1868 USD nur unwesentlich niedriger festgestellt als der am Freitag fixierte Goldpreis von 1825 USD. Die Entwicklung der Goldpreise während des Handelstages ergab ebenfalls nur eine unwesentliche Veränderung gegenüber dem aktuellen Goldpreis vom Vormittag. Das Fixing fiel mit 1868,50 USD nahezu unverändert aus. Gegenüber dem Goldpreis vom Freitagnachmittag hingegen ging der aktuelle Goldkurs um 6,50 USD zurück. Physisches Gold war am heutigen Tage also nahezu gleich teuer wie noch am Ende der letzten Woche. Auch die Bewegung der Gold Aktien dürfte daher nur wenig von der Entwicklung der Goldpreise beeinflusst gewesen sein. Diese Entwicklungen lassen sich selbstverständlich auch gut im Goldpreis Chart ablesen.

Durchaus von Interesse für die Goldpreis Entwicklung sind hingegen Aussagen des Chefs des weltweit größten Anleiheinvestors Pimco (eine Tochter des Allianz-Konzerns) El-Erian. In einem Interview mit dem Magazin “Der Spiegel” wird der einflussreiche Manager mit den Worten “Wenn es hart auf hart kommt, werden die USA den Inflationsweg nehmen” zitiert. Im weiteren Verlauf des Interviews kritisiert der Anlageguru die Politik der US-Notenbank, welche auf eine Flutung der Märkte mit Liquidität ausgerichtet ist. Hinter der expansiven Geldpolitik könnte ebenfalls die Absicht stecken die hohe Staatsverschuldung der USA durch Inflation zu verkleinern. Sollte dies geschehen und die USA tatsächlich auf eine hohe Inflationsrate über einen längeren Zeitraum zusteuern, könnte sich dies positiv auf die Entwicklung der Goldkurse auswirken.

Denn in Zeiten hoher Inflation wird verstärkt physisches Gold nachgefragt und gekauft.

Denn Gold ist ein Sachwert, der bei hoher Inflationsrate tendenziell mitinflationiert, dessen Wert also steigt. Auch Gold Aktien könnten von einer hohen Inflationsrate und einer positiven Entwicklung profitieren. Der aktuelle Goldkurs könnte also tatsächlich noch eine deutlich positive Goldpreis Entwicklung erfahren, sollte die Inflation anziehen. Anleger können sich auf ein solches Szenario vorbereiten, indem sie ihr Portfolio durch den Kauf von physischem Gold entsprechend diversifizieren.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert