Goldpreis bei rund 1335.- US Dollar. Lage auf der Krim beruhigt sich.

Der Goldpreis ist nach dem gestrigen Absturz in einer engen Range zwischen rund 1.333 und 1.339 Dollar pro Feinunze verblieben und notiert am heutigen Mittwoch, dem 5. März 2014, zur vorbörslichen Eröffnung in Europa um 08.10 Uhr MEZ bei 1.334,70 Dollar.

Die Lage auf der Krim scheint sich halbwegs beruhigt zu haben, Anleger haben wahrscheinlich teilweise Goldpositionen aufgelöst und wieder in die Aktienmärkte investiert.

Gewinnmitnahmen bei Gold.

Der relativ steile Anstieg des Goldkurses, der zuletzt durch die Krim-Krise befeuert worden war, hatte die Anleger wohl nach der Beruhigungspille von Putin an den Westen zunächst einmal an Gewinnmitnahmen denken lassen. Die Bewegungen im Gold (aufwärts) und in den Aktienmärkten (abwärts) zu Beginn dieser Woche hatten etwas Irrationales an sich, wie es nur durch starke Fundamentalereignisse ausgelöst werden kann. In diesem Fall war es die Kriegsangst, gepaart mit Befürchtungen, Wirtschaftssanktionen gegen Russland könnten die globale Wirtschaft insgesamt stark beschädigen. Inzwischen konnte Putin diese Ängste etwas dämpfen.

Abwärtsrisiken im Gold?

Ohne die Ereignisse in der Ukraine könnte Gold eher nach unten tendieren, wie Analysten schon seit einigen Tagen einschätzen. Wenn sich die Konjunktur in den USA und Europa auch nur halbwegs stabil entwickelt, dürfte sich die Erholung am Aktienmarkt fortsetzen, das macht Gold dann eher uninteressant. Die physische Nachfrage nach dem Edelmetall war zuletzt schwach ausgefallen, lediglich in ETFs hatten große Investoren erhebliche Kapitalströme fließen lassen. Allerdings hat der bedeutende Goldimporteur Indien angekündigt, Einfuhrbeschränkungen zu lockern, die bislang im riesigen Land der Goldliebhaber die Goldimporte etwas dämpfen. Am Dienstag haben sich die Aktienkurse von Goldminenbetreibern nur wenig und uneinheitlich bewegt. Teilweise gaben sie leicht ab (Barrick Gold -0,1 %, Goldcorp -0,5 %, Yamana Gold -0,2 %, Agnico Eagle Mines -0,2 %), es waren aber auch Zuwächse zu verzeichnen (Newmont Mining +1,7 %, Integra Gold Corp +1,6 %).

Von Alexandre Laurent

Mit einem wirtschaftlichen Hintergrund von Sup De Co Normandie, entwickelt sich Alexandre Laurentl im Schmuck- und Anlagegoldsektor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert