Goldpreis bei rund 1230.- US Dollar.

Gold notiert am heutigen Mittwoch, dem 10. Dezember 2014, um 12.30 Uhr bei 1.229 Dollar pro Feinunze, es ist im Verlauf des gestrigen Handelstages in einem mächtigen Schwung nach oben ausgebrochen und hat dabei die 1.230-Dollar-Marke deutlich durchstoßen.

Im Asienhandel erreicht der Kurs heute Morgen gegen 07.45 h MEZ 1.238 Dollar. Das Aufstiegssignal für den Goldpreis ist unverkennbar.

Ursachen für den Goldpreisanstieg.

Die Gemengelage ist vielschichtig, denn am gestrigen Handelstag lösten mehrere, höchst unterschiedliche Ereignisse den Goldpreisanstieg aus: Die Aktienanleger wurden zunächst durch Kursrückgänge in Asien verunsichert, die wiederum mit einer Ankündigung der chinesischen Regierung zu tun hatten, demnächst den einheimischen Anleihemarkt stärker zu kontrollieren. Es folgte in der EU eine durch mehrere europäische Medien angeheizte Spekulation, Griechenland könne sich nach der Wahl einer liberaleren Landesregierung aus der Währungsunion verabschieden. Drittens verkündete gestern die Weltbank eine Prognose zur russischen Wirtschaft, die wohl im kommenden Jahr um 0,7 % schrumpfen dürfte. Der Rubel steht zum Dollar auf einem Rekordtief, die russische Zentralbank kauft indes fleißig Gold an den Weltmärkten ein, um der Währung wenigstens irgendeine Stütze zu geben. Selbst der gesunkene Ölpreis bereitet Wirtschaftsexperten Sorgen. Daher begann gestern ein Run auf den sicheren Hafen Gold.

Bodenbildung im Gold abgeschlossen.

Aus welchen Gründen auch immer das Gold so deutlich im Kurs steigt: Experten sind sich einig, dass die Bodenbildung abgeschlossen ist. Der Edelmetallkurs kann durchaus in den nächsten Wochen und Monaten zwischen 1.180 bis 1.250 Dollar schwanken, dennoch dürfte der Preispeak nach unten auf leicht über 1.130 Dollar von Anfang November wohl das finale Ausverkaufssignal gewesen sein. Aktuell kann sich kein Marktbeobachter vorstellen, dass dieser Kurs in absehbarer Zeit noch einmal unterschritten wird.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert