Goldman Sachs senkt Kursziel beim Goldpreis.

Gestern sah die Entwicklung beim Gold Preis nicht gerade positiv aus. So wurde die wichtige Marke von 1.700 Dollar je Feinunze im Tagesverlauf unterschritten.

Jochen Stanzl, Rohstoffanalyst, weiß, dass großvolumige Verkäufe von Gold Futures für Unsicherheit sorgen. Vor allem weil diese zu Mitternacht in New York abgegeben wurden, wenn dort kaum Handel stattfindet, hat die Situation verschärft. „Das hat den Goldpreis kurzfristig belastet und für Unsicherheit gesorgt.“

Am Mittwoch haben die Experten von Goldman Sachs ihre Preisprognose für den Gold Preis für das kommende Jahr gesenkt. Das Kursziel wurde auf Sicht von drei Monaten um 0,8 Prozent auf 1.825 Dollar gesenkt. Auch die Zielvorgabe auf Sicht von sechs Monaten wurde um 7,0 Prozent auf 1.805 Dollar gesenkt. Das 12-Monatskursziel sank um 7,2 Prozent und liegt jetzt bei 1.800 Dollar.

Nachdem der Goldpreis den gestrigen Handelstag mit einem Schlusskurs von 1.699,75 Dollar je Feinunze beendete, notiert Gold derzeit bei 1.698,25 Dollar je Feinunze. Das bedeutet für den Gold Preis einen Verlust von 1,50 Dollar bzw. 0,09 Prozent.


Von Alexandre Laurent

Mit einem wirtschaftlichen Hintergrund von Sup De Co Normandie, entwickelt sich Alexandre Laurentl im Schmuck- und Anlagegoldsektor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert