Gold aus China: Die « China Panda » Goldmünze.

Seit dem Jahr 1982 wird die China Panda Goldmünze in herausgegeben. Hergestellt wird die Münze in der Prägeanstalt China Mint, herausgegeben wird der China Panda in der Gold Coin Incorporation. Doch auch in Deutschland sind die China Panda Goldmünzen bei Sparkassen und Banken erhältlich.

Aktueller Ankaufswert*
China Panda1 Unze1.034,17 €

Die Münze ist eine Anlagemünze und besteht aus Gold, mit einem Feingehalt von 999/1000, also 99,9%. Auf der einen Seite findet man den Himmelstempel, der in Peking steht. Die Rückseite zeigt immer verschiedene Portraits von Pandas, dem Symboltier Chinas. Die Bilder der Pandas wechseln jährlich. Nur die Prägungen der China Panda Goldmünzen aus den Jahren 2001 und 2002 zeigen das gleiche Panda-Portrait auf. In dem Jahr 1982 wurden ausschließlich China Panda Goldmünzen in der Stempelglanz-Version und ohne Nennwertangabe hergestellt. Die Stückelung lag bei 1/10 oz bis hin zu 1 oz. Schon ein Jahr später wurden die China Panda Münzen mit einem Nennwert versehen. Man findet den Nennwert auf den China Panda Münzen unter den Panda-Portraits. 1984 erschien erstmalig die 12-Unzen-Ausführung der China Panda in Gold als Polierte Platte. Insgesamt wurden diese China Panda in Gold vier Jahre lang produziert, danach entstand eine Pause von 16 Jahren. Im Jahr 1990 begann die erneute Produktion dieser Pandagoldmünzen, sie endete erst wieder im Jahr 1995. In den Jahren 1997, 1999 bis 2002 erschien der China Panda mit einem Gewicht von 1 kg und einem Feingehalt von 99,99% als Poliere Platte.

Die Goldmünzen Preise hängen immer mit den Rohstoffpreisen für Gold zusammen. Dazu kommt noch der Sammlerwert der Münzen. Auch dieser kann die Goldmünzen Preise anheben. Wer einen China Panda verkaufen möchte, sollte vor dem Verkauf unbedingt den Marktwert der Münze prüfen. Im Fachhandel erhält man manchmal andere Preise als unter Sammlern. Auch der Rohstoffmarkt sollte beobachtet werden.

Von Alexandre Laurent

Mit einem wirtschaftlichen Hintergrund von Sup De Co Normandie, entwickelt sich Alexandre Laurentl im Schmuck- und Anlagegoldsektor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert