Die Sovereign Goldmünzen.

Die Sovereign Goldmünze ist mit bisher 1,5 Milliarden Stück die meistgeprägte Goldmünze der Welt. Im Vereinigten Königreich ist sie auch heute noch ein formal gültiges Zahlungsmittel, wobei der Nominalwert einem britischem Pfund entspricht. Der Materialwert mit einem Anteil von 22 Karat Gold liegt deutlich über dem Zahlungswert.

RaugewichtStärkeDurchmesserFeingehalt Gold-Feingewicht
 7,988052 g 1,52 mm 22,05 mm 22 Karat  7,322381 g

Der Sovereign ist eine Goldmünze aus England (UK), die erstmals 1489 unter Heinrich VII hergestellt wurde. Nach einigen älteren Varianten ist die seit 1817 produzierte Version des Sovereign mit der Abbildung von St. Georg im Kampf mit dem Drachen nach einem Entwurf von Benedetto Pistrucci die wohl bekannteste Variante.

Die Sovereign Münzen wurden oft auch direkt im Ausland in Nähe der Goldvorkommen geprägt, bei denen England einige Kolonien unterhielt. Das waren zum Beispiel Ottawa in Kanada oder Sydney, Melbourne und Perth in Australien.

Auf einigen Soverigns finden sich durch Buchstaben Hinweise auf die jeweilige Prägestätte, das wären M = Melbourne, S = Sydney, C = Ottawa (Canada/Kanada), P = Perth, SA = Pretoria (Südafrika/South Africa) und I = Bombay (Indien/India)

Einheit, Gewicht und Format vom Gold Sovereign aus England:

1 Sovereign – 7,9881 Gramm – 22,05 x 1,52 mm

Ein Stück Geschichte.

König Heinrich VII ließ den Sovereign erstmal im Jahr 1489 prägen. Im Laufe der Zeit verdrängten andere Goldmünzen den Sovereign, im 18. Jahrhundert speziell die Guinee. Am Ende der französischen Kriege war das Königreich England in einer schwierigen sozialen und ökonomischen Lage. Zum Zeichen neuer wirtschaftlicher Stabilität wurde 1817 die Prägung des Sovereign wieder aufgenommen. Seit dieser Zeit wird er nach den Maßgaben des Münzgesetzes von 1816 geprägt. Bis in die Wirren des ersten Weltkrieges 1917 diente er als Zahlungsmittel, danach wurde der Sovereign aus dem Verkehr gezogen. Nachdem die Golddeckung zur Sicherung der Währungen weltweit immer weiter an Bedeutung verlor, wurde im Vereinigten Königreich und im Commenwealth der Sovereign 1957 als Anlagemünze wieder eingeführt.

EINE MÜNZE MIT UNTERSCHIEDLICHEN SEITEN.

Die Vorderseite des Sovereign zeigt jeweils das Porträt des englischen Herrschers in Seitenansicht. So sind etwa George IV., Edward VII. und Queen Viktoria abgebildet. In der 64 jährigen Amtszeit von Queen Viktoria wurden fünf unterschiedliche Versionen Ihres Profils auf der Münze verwendet. Die Rückseite zeigt meist die Abbildung von St. George mit dem Drachen oder ein Wappen. Geprägt wurden die Sovereigns in London (ohne Münzstempel) sowie in einigen Kolonien (Australien, Indien, Südafrika) jeweils mit Münzstempel des Prägeortes.

MünzstempelPrägeort
MMelbourne
SSydney
COttawa (Canada)
PPerth
SAPretoria (South Africa)
IBombay (India)

Von Alexandre Laurent

Mit einem wirtschaftlichen Hintergrund von Sup De Co Normandie, entwickelt sich Alexandre Laurentl im Schmuck- und Anlagegoldsektor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert