Der Goldpreis konnte am heutigen Handelstag die eindrucksvolle Rally von gestern, welche sich aufgrund der Spannungen im mittleren Osten und Nordafrika ereignet hatte, nicht fortsetzen. Der Golpreisverlauf war viel mehr von einer uneinheitlichen Entwicklung geprägt. Der von der London Bullion Market Association (LBMA) am Vormittag des heutigen Tages festgestellte aktuelle Goldpreis fiel mit 1.394,50 USD um 5 USD niedriger aus, als der gestrige aktuelle Goldpreis am Vormittag. Zum Nachmittag konnte sich der aktuelle Goldpreis hingegen wieder etwas erholen. Dies führte zu einem Nachmittagsfixing der LBMA von 1.401 USD, welches allerdings immer noch 2 USD unter dem gestrigen Nachmittagspreis lag.
Der Goldpreisverlauf in Euro verzeichnete eine entgegengesetzte Goldpreisentwicklung. Während das Vormittagfixing mit 1.024,84 Euro knapp höher ausfiel als das Vortagespendant, konnte am Nachmittag eine rückläufige Goldpreisentwicklung verzeichnet werden. Das Fixing fiel mit 1.023,37 Euro um ca. 3 Euro schwächer aus als am gestrigen Nachmittag. Die Goldkursentwicklung in Euro ist naturgemäß an den EUR/USD-Wechselkurs gebunden, welcher sich heute zum Nachmittag hin positiv für den Euro entwickelte.
Der Goldpreisverlauf in Euro ging so zurück, obwohl die Goldkursentwicklung pro Feinunze Gold in USD ansteigend verlief.
Auch am heutigen Tage war die Konzentration der Märkte auf die weiteren Geschehnisse im nahen und mittleren Osten sowie Nordafrika gerichtet. Besonders die Lage in Lybien bewegt derzeit die Märkte. Da es derzeit keine Anzeichen für einen Rücktritt von Staatschef Gaddafi gibt, ist ein Ende der Gewalt nach wie vor nicht in Sicht. Vielmehr forderte Gaddafi in einer Ansprache seine Anhänger dazu, auf sich den Demonstranten entgegenzustellen. Die westlichen Staaten hingegen fordern Gaddafi mittlerweile offen zum Rücktritt auf und drohen mit Sanktionen, sollte die Gewalt nicht beendet werden.
Für den aktuellen Goldpreis und den Goldpreisverlauf, sowohl in Euro als auch in USD, sind solche Krisennachrichten tendenziell positiv zu beurteilen. beispielsweise in Form von Goldbarren und Goldmünzen. Aber auch Gold Aktien können für die Partizipation an der Goldpreisentwicklung genutzt werden. Dies macht sich dann in einem steigenden Verlauf der Gold Charts bemerkbar.