Désiré-Albert Barre, 1818 – 1878. Französischer Graveur.

Désiré-Albert Barre (1818-1878) war ein französischer Maler, Briefmarkendesigner und Medaillengraveur. Er studierte an der École des beaux-arts de Paris und war Schüler von Paul Delaroche. Barre stellte biblische Motive auf dem Salon de Paris von 1843 bis 1851 aus und gewann 1846 eine Bronzemedaille.

Er malte Fresken in der Kapelle von Saint Joseph in der Kirche Saint-Eustache in Paris. Barre wurde 1845 engster Mitarbeiter seines Vaters Jacques-Jean Barre in der Monnaie de Paris und folgte ihm 1855 als 18. Graveur général des monnaies nach. Barre entwarf das Profil von Simon Bolivar, das auf venezolanischen Münzen erschien, und arbeitete auch am Design von französischen Briefmarken. Er experimentierte mit der Verwendung einer Münzprägemaschine zur Herstellung von Briefmarken, aber diese Technik ersetzte nicht die Galvanoplastik. Barre hatte Meinungsverschiedenheiten mit Anatole Hulot, dem Unternehmer, der für den Druck von Briefmarken verantwortlich war, und ihre Streitigkeiten führten zu Verzögerungen bei der Briefmarkenproduktion. Nach dem Tod von Barre wurde sein älterer Bruder Jean-Auguste Barre der nächste Graveur général des monnaies.

Von Alexandre Laurent

Mit einem wirtschaftlichen Hintergrund von Sup De Co Normandie, entwickelt sich Alexandre Laurentl im Schmuck- und Anlagegoldsektor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert