Der Goldpreis hat in den letzten Tagen eine Achterbahnfahrt erlebt, indem er sich wieder auf 2015 US-Dollar pro Unze erholt hat, bevor er auf 2000 US-Dollar zurückgefallen ist. Gold wurde durch einen stärkeren Dollar und höhere Schatzanleihenrenditen unter Druck gesetzt, was es für Käufer, die andere Währungen verwenden, weniger attraktiv macht. Die Trend bleibt jedoch bullish und es wird erwartet, dass Gold in den kommenden Wochen einen neuen Rekord erreicht.
Der Rückgang am Freitag war eine notwendige Korrektur auf dem Markt, da ein zu einseitiger Anstieg ungesund ist. Darüber hinaus deuteten die Wirtschaftsdaten der letzten Woche darauf hin, dass die US-Wirtschaft an Schwung verliert, was die Wetten darauf intensiviert, dass die nächste Zinserhöhung der Fed die letzte sein wird. Diese Situation hat dazu geführt, dass Hedgefonds und andere gehebelte Spekulanten in Comex-Gold-Futures und Optionen ihre bullischen Wetten zum ersten Mal in 5 Wochen reduzieren.
Goldunterstützte ETF-Trust-Fonds hatten letzte Woche eine gemischte Performance, wobei der SPDR Gold Trust (NYSEArca: GLD) seine ausstehenden Anteile für 2 aufeinanderfolgende Sitzungen reduzierte, um den ersten wöchentlichen Abfluss in 5 Wochen zu verzeichnen, während der iShares Gold-ETF (NYSEArca: IAU) Netto-Anlegerzuflüsse seinen 5. aufeinanderfolgenden wöchentlichen Gewinn erreichte.
Trotz der Volatilität am Goldmarkt bleiben Analysten optimistisch hinsichtlich der Zukunft des Edelmetalls. Der bullish Trend von Gold wird durch die weltweite wirtschaftliche Unsicherheit, geopolitische Spannungen und Inflationserwartungen angetrieben. Zusätzlich war die steigende Nachfrage nach physischem Gold von Verbrauchern ein weiterer bedeutender Faktor für den steigenden Goldpreis. Obwohl der Goldpreis in den letzten Tagen eine gewisse Volatilität erfahren hat, bleibt der bullish Trend weiterhin stark. Es wird erwartet, dass Gold in den kommenden Wochen einen neuen Rekord erreicht, angetrieben durch die weltweite wirtschaftliche Unsicherheit und Inflationserwartungen.
Schreibe einen Kommentar