Der American Eagle ist eine beliebte Anlagemünze aus Feingold und wird von der U.S. Mint in den USA hergestellt. Sie ist derzeit in den Einheiten 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze und 1 Unze Gold erhältlich und wird seit 1986 bei der Prägestätte hergestellt. Der American Eagle ist übrigens auch in Silber und Platin erhältlich.
Der Name „American Eagle“ bezieht sich auf die Prägung der Goldmünze, wo der typische amerikanische Weisskopfadler abgebildet ist. Als Zusatz findet sich „UNITED STATES OF AMERICA – IN GOD WE TRUST“ und die Größeneinheiten sowie der Nennwert der Münze in US-Dollar, denn wie alle anderen Anlagemünzen auch handelt es sich beim American Gold Eagle um ein gesetzliches Zahlungsmittel. Auf der anderen Seite ist die Liberty abgebildet, ebenfalls ein Nationalsymbol der USA.
Die Anlagemünze ist ähnlich bekannt wie der Krügerrand, Maple Leaf und China Panda und wird bei den bekannten Edelmetallhändlern auf jeden Fall angeboten. Allerdings ist der American Eagle bei Sammlern sehr beliebt und darum gerade die kleineren Einheiten unter einer Unze sehr oft vergriffen.
Einheit, aufgeprägter Wert, Gewicht und Format vom Gold American Eagle:
1 Unze American Eagle – 50 US Dollar – 33,930 g – 32,70 x 2,87 mm
1/2 Unze – 25 US Dollar – 16,965 g – 27,00 x 2,15 mm
1/4 Unze – 10 US Dollar – 8,483 g – 22,00 x 1,78 mm
1/10 Unze – 5 US Dollar – 3,393 g – 16,50 x 1,26 mm
Diese Goldmünze trägt den amerikanischen Adler im Namen und besitzt einen Nennwert von 10,- Dollar. Die ersten American Eagle wurden bereits 1795 geprägt und bis in das Jahr 1933 waren diese amerikanischen Goldmünzen sogar als offizielles Zahlungsmittel anerkannt. Es gab auch 5-Dollar-Münzen, sie werden als „Half Eagle“ bezeichnet. Auch „Quarter Eagle“ und „Double Eagle“ existierten, allerdings in sehr begrenzter Stückzahl. Ein Double-Eagle aus dem Jahr 1933 wurde nur ein einziges Mal herausgegeben, sie ist heute die wertvollste Münze der Welt. Sie wird auf 7,6 Millionen Dollar geschätzt. Auf dem American Eagle findet man das Portrait einer jungen Frau, der Liberty und auf der Rückseite den Weißkopfseeadler, das Wappentier der Vereinigten Staaten. Das Gewicht liegt bei 17,5 g und der Durchmesser bei 33 mm.
Aktueller Ankaufswert* | ||
---|---|---|
American Eagle | 1 Unze | 1.128,17 € |
Seit dem Jahr 1986 wird der American Eagle wieder hergestellt. Sie ist für die Wertanlage und für Sammler gedacht. Die Anlagemünze wird in Gold, Silber und Platin gehandelt (Gold Eagle, Silver Eagle, Platinum Eagle). Die Goldmünzen Preise hängen maßgeblich vom Rohstoffpreis ab. Der Gold Eagle ist also immer so viel wert, wie sein Gewicht in Gold oder sein offizieller Sammlerwert. Sammler zahlen manchmal mehr für Münzen bestimmter Jahre oder mit Präge-Fehlern, als die Goldmünzen Preise, die auf dem Goldkurs basieren. Eine genaue Analyse der Sammlerpreise und des Goldkurses lohnt sich vor jedem Verkauf von Goldmünzen. Die aktuellen Goldmünzen Preise findet man in Katalogen, die regelmäßig erscheinen oder im Internet.
Den genauen Goldpreis findet man ebenfalls im Internet. Hierfür gibt es spezielle Goldpreisrechner. Wer eine American Eagle Goldmünze verkaufen möchte, sollte sich einen seriösen Ankäufer suchen. Dieser sollte bereit sein, den aktuellen Preis der Münze zu zahlen. Ankäufer, die weniger zahlen oder dubiose Mehrkosten berechnen, sollten für einen Verkauf nicht in Frage kommen.