Es gibt sehr viele Bücher und Literatur zum Thema Edelmetall, Gold, Edelmetallanlagen, Minenaktien, Silber, Anlagesilber, Anlagegold usw., doch oft ist es sehr schwer aus dieser Vielzahl an Büchern die wichtigsten auszusuchen. Wir möchten Ihnen nun gerne einige Buch-Klassiker über Gold und Silber vorstellen, die alle im überreginal bekannten KOPP-Verlag erschienen sind. Der KOPP-Verlag ist schon…WeiterlesenBücher und Literatur zum Thema Gold.
Kategorie: Numismatische
Geschichte von Gold.
Die Alchimisten versuchten es aus Staub herzustellen, suchten den Stein der Weisen, die Nibelungen versenkten es im Rhein, die ägyptischen Könige ließen sich damit begraben. Kein Stoff der Erde übt auf die Menschen eine größere Wirkung aus, als Gold. Gold ist eines der ältesten Metalle der Welt. Ein stark…WeiterlesenGeschichte von Gold.
Umstellung von Silber auf Kupfer-NickelDiese 2-Franken-Kupfer-Nickel-Münze ersetzte die zwischen 1874-1967 geprägten Silberstücke. 1967 stieg der Silberpreis steil an und erreichte im August 260 Franken pro Kilogramm und im März 1968 350 Franken pro Kilogramm. Zu diesem Zeitpunkt betrug der Schmelzwert des Silbers 2 FrankenStücke kosteten rund 2,92 Franken und überstiegen damit ihren…Weiterlesen2 zwei Schweizer Franken, Jahrgänge 1968, bis heute.
Das Schweizer Goldvreneli ist die bekannteste Goldmünze der Schweiz. Es ist eine 20 Franken Gold Münze, die von 1886 bis 1949 geprägt wurde. Die Auflage betrug 58,6 Millionen. Der Künstler F.Landry stellte hier Francoise Kramer (1859-1946) dar. Die „Vreneli“ (auf Deutsch und Französisch), „Marengo“ (auf Italienisch) ist der populäre Name für…WeiterlesenSchweizer Goldmünzen 20 Goldfranken Vreneli, 1897–1936, 1947, 1949.