Kategorie: Numismatische

  • 20 Francs Goldmünze Frankreich.

    20 Francs Goldmünze Frankreich.

    Im Unterschied zu den „historischen“ Napoléons gelten die Coq Mariannes als Anlagegold. Napoléons, die vor 1848 geprägt wurden, werden immer einzeln und nie zum Börsenkurs gehandelt, einfach weil die Sortierkosten selbst für den gebräuchlichsten 20-Franken-Napoléon I berücksichtigt werden müssen. Alle zwischen 1803 und 1914 geprägten 20-Franken-Goldmünzen werden an der Börse unter dem Namen NAPOLÉON gehandelt.…

  • Jacques-Jean Barre, 1790 – 1855. Französischer Graveur.

    Jacques-Jean Barre, 1790 – 1855. Französischer Graveur.

    Jacques-Jean Barre war ein französischer Künstler, der am 3. August 1793 in Paris geboren wurde und am 10. Juni 1855 in derselben Stadt starb. Von 1843 bis 1855 war er Chefgraveur der Münze von Paris und ist bekannt für die Schaffung des Großen Siegels von Frankreich sowie der ersten beiden Serien französischer Briefmarken. Jacques-Jean Barre…

  • Désiré-Albert Barre, 1818 – 1878. Französischer Graveur.

    Désiré-Albert Barre, 1818 – 1878. Französischer Graveur.

    Désiré-Albert Barre (1818-1878) war ein französischer Maler, Briefmarkendesigner und Medaillengraveur. Er studierte an der École des beaux-arts de Paris und war Schüler von Paul Delaroche. Barre stellte biblische Motive auf dem Salon de Paris von 1843 bis 1851 aus und gewann 1846 eine Bronzemedaille. Er malte Fresken in der Kapelle von Saint Joseph in der…

  • Bücher und Literatur zum Thema Gold.

    Bücher und Literatur zum Thema Gold.

    Es gibt sehr viele Bücher und Literatur zum Thema Edelmetall, Gold, Edelmetallanlagen, Minenaktien, Silber, Anlagesilber, Anlagegold usw., doch oft ist es sehr schwer aus dieser Vielzahl an Büchern die wichtigsten auszusuchen. Wir möchten Ihnen nun gerne einige Buch-Klassiker über Gold und Silber vorstellen, die alle im überreginal bekannten KOPP-Verlag erschienen sind. Der KOPP-Verlag ist schon lange Herausgeber (Verlag) für diverse Fachbücher über…

  • Geschichte von Gold.

    Geschichte von Gold.

    Die Alchimisten versuchten es aus Staub herzustellen, suchten den Stein der Weisen, die Nibelungen versenkten es im Rhein, die ägyptischen Könige ließen sich damit begraben. Kein Stoff der Erde übt auf die Menschen eine größere Wirkung aus, als Gold. Gold ist eines der ältesten Metalle der Welt. Ein stark glänzendes, gelbliches, besonders gut dehn- und…

  • Wojciech Pietranik: Ein talentierter polnischer Künstler und Graveur in Australien.

    Wojciech Pietranik: Ein talentierter polnischer Künstler und Graveur in Australien.

    Wojciech Pietranik wurde 1950 in der Stadt Danzig, Polen, geboren. Mit 20 Jahren begann er sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Danzig und schloss es 1975 mit einem Ehrendiplom ab. Wojciech zog 1985 nach Australien, wo er verschiedene Jobs annahm und Skulpturen unterrichtete. Im Jahr 1989 übernahm er die Position des Designers…