Kategorie: Non classé
-
5 g Goldbarren Perth Mint.
Komposition: Hersteller: Produktionsmethode: 99,99 % Gold PERTH MINT (Australien) Drucken Länge Länge Dicke 23,60 mm 14,60 mm 0,840 mm Die von der Perth Mint Australien geprägten und hochwertigen Feingoldbarren gewinnen stetig an Bekanntheit am Anlagemarkt. In einer Blisterverpackung (welche auf Barrennummer, Feingewicht und Feingehalt des Goldbarrens hinweist) im Scheckkartenformat, machen sich diese Barren zu einer…
-
Gastbeitrag erwünscht.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Gastautoren und heißen einzelne Blogger willkommen, qualitativ hochwertige Gastbeiträge zu vente-achat-or.org beizutragen. Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected] für Anfragen oder Einreichungen von Gastbeiträgen. Wir veröffentlichen nur qualitativ hochwertige Artikel, die uns gefallen, und wir haben viele Einreichungen von minderwertigen Inhalten (Casino usw.) abgelehnt. Schreiben Sie für uns: Senden…
-
Goldnuggets: Wert, Anlage und Entstehung Infos.
Ein Naturprodukt der schönen Art – Goldnuggets sind schöne, meist sehr kleine Goldklumpen, die auf natürliche Weise entstanden sind. Staubgrau bis korn groß sind sie in ihrer Erscheinung und sehr oft mit steinigem Material verbunden. Gold als Edelmetall und seltenstes Element unseres Lebensbereiches ist ein beständiges Metall, das weder verwittert noch zerfällt. Findet sich dieses…
-
Gold unze in gramm rechner.
as Wort Unze kommt aus dem Lateinischen und bedeutet unica – ein Zwöftel. Die Feinunze entspricht 31,1034768 Gramm. Die Unze setzte sich als Maß durch und entsprach somit dem Zwöftel einer Einheit. Mit diesem Zwöftel konnte man einfach besser rechnen, Brüche und Viertel als Handelsmenge waren problemlos mit dem Wert umzurechen. Seit ca. 5500 Jahren…
-
Über die Beschaffenheit von Gold.
Seit die Goldkurse ebenso wie die Inflationsgefahren wachsen, fordern wieder mehr Menschen eine Rückkehr zum Goldstandard. Bis 1934 konnten sich Amerikaner beispielsweise für rund 20 Dollar eine Feinunze Gold auszahlen lassen. Nur so sei einedauerhaft harte Währung gewährleistet, argumentieren die Anhänger des Goldstandards damals Entgeltabrechnungen wurden nicht selten in Gold ausbezahlt. Ironischerweise ist Gold selbst ein ausgesprochen weiches Material. Western-Fans kennen…
-
Silberbarren oder Bullion Silbermünzen zur Geldanlage
Silberbarren zur Zeit der Römer und Ägypter. Silber in Form von Silbermünzen (Bullion Münzen) oder Silberbarren war schon früher bei den Römern und Ägyptern ein sehr beliebtes Zahlungsmittel. In der Antike, sowie im Mittelalter stellte man Münzen oder Barren aus Gold, Silber und Kupfer oder Bronze her. Der Münzwert bzw. Wert des Barren setzte sich aus dem Metallwert und…