Die Nachfrage nach Gold bleibt weiterhin hoch. Dies machen Daten der von Bloomberg erfassten Gold ETFs deutlich. So lag der Bestand am Montag bei 2.629,315 metrischen Tonnen.
Dies entspricht der Höhe der kompletten Jahresminenproduktion und stellt gleichzeitig ein neues Allzeithoch dar. Somit konnte der Bestand an Gold ETFs seit Januar 2012 um 12 % zulegen.
Aktuell notiert der Goldpreis bei 1.709,60 Dollar je Feinunze. Nach einem Vortages-Schlusskurs von 1.712,65 Dollar je Feinunze stellt dies einen Verlust von 3,05 Dollar bzw. 0,18 Prozent dar. Der Gold Preis liegt damit im Bereich des Schlusskurses vom letzten Freitag.
Nick Trevethan, Rohstoffstratege bei der Australia & New Zealand Banking Group, weiß,
„Viel wird für die Entwicklung bei Gold jetzt davon abhängen, wann die Operation Twist zu Ende gehen wird. Ein Anstieg über den Widerstand bei 1.721 US-Dollar wäre positiv“.
Nick Trevethan