Bankenkrise treibt Goldpreise in die Höhe, während Anleiherenditen fallen.

Gold bleibt heute Morgen weiter im Aufwind, mit einem sehr hohen Transaktionsniveau. Am Mittwoch, den 15. März 2023, stiegen die Goldpreise zum dritten Mal innerhalb von vier Tagen und erreichten in London für britische Anleger neue historische Höchststände von 1.930 USD pro Unze.

Dies geschieht, während die Panik um Bankwerte die Hauptstaatsanleihen in die Höhe treibt und die langfristigen Kreditkosten auf ihr niedrigstes Niveau seit sechs Monaten bringt, was zu dem größten wöchentlichen Rückgang der Renditen seit dem Börsencrash am „Schwarzen Montag“ 1987 führt. Der jüngste Konkurs der auf Technologie spezialisierten Silicon Valley Bank hat einen Wendepunkt bei den Zinssätzen markiert, die voraussichtlich lange hoch bleiben werden. Dies, zusammen mit dem schwachen Dollar und dem Ansturm auf sichere Vermögenswerte, könnte den Preis für Edelmetalle kurzfristig weiter treiben, insbesondere für Gold, so Jonathan Butler von der Edelmetallabteilung des japanischen Konglomerats Mitsubishi.

In der Zwischenzeit könnten weiße Metalle, die stärker auf die Industrie ausgerichtet sind, weniger Glück haben, wenn das Wirtschaftswachstum schwächer wird. Das geopolitische Klima ist ebenfalls unsicher, mit Spannungen zwischen den USA und Russland über den jüngsten Absturz einer amerikanischen Militärdrohne im Schwarzen Meer und Taiwan, das von chinesischen Militärflugzeugen in seiner Verteidigungs-Luftzone berichtet.

Gold hat sich im Kontext der aktuellen Banken- und Finanzkrise stark geschätzt, insbesondere angesichts des Konkurses der Silicon Valley Bank – der 16. größten Bank in den USA in Bezug auf Vermögenswerte -, den die amerikanischen Behörden am vergangenen Wochenende inszeniert haben. Dieser Konkurs wirft Fragen nach der Widerstandsfähigkeit des Bankensystems gegenüber dem Anstieg der Zinssätze auf.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert