Arnold Machin (1911 – 1999

Arnold Machin war ein britischer Bildhauer. Er wurde in Stoke-on-Trent geboren und studierte Bildhauerei am Stoke-on-Trent Art College und später in Derby, wo er eine Royal Exhibition für das Royal College of Art erhielt.

Während seines Studiums gewann er ein Reisestipendium, die College-Medaille und ein Fortsetzungsstipendium. Arnold Machin wurde 1947 zum A.R.A. und 1956 zum R.A. gewählt. Er war als Dozent am Royal College of Art, als Assessor am Scottish College of Art und als Master of Sculpture an den Royal Academy Schools tätig.

Sein Porträt der Königin, das 1968 für die Münzen des Vereinigten Königreichs übernommen wurde, war für ihn ein Meilenstein im Münzdesign. Zuvor war sein kommerzielles Werk hauptsächlich mit Porzellandesigns verbunden, von denen einige von der Tate Gallery gekauft wurden.

Im Hinblick auf die geplante neue Dezimalwährung wurde Arnold Machin beauftragt, ein neues Münzporträt der Königin vorzubereiten. Es war das erste Mal, dass er an einem numismatischen Design arbeitete und er erhielt vier Sitzungen im Buckingham Palace und auf Balmoral. Das neue Design wurde im Juni 1964 genehmigt, aber erst ab 1968 für die Münzen des Vereinigten Königreichs verwendet, nachdem sein „Dezimal-Porträt“ von Elizabeth II auf allen australischen und britischen Dezimalmünzen von 1968 bis 1984 verwendet wurde.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert