5 Franken Münzen Schweiz.

Die fünf Franken sind die höchste Umlaufmünze in der Schweizer Währung. Sie wird umgangssprachlich auch Fünfliber genannt. Sie wurde nach der Münzreform 1850 zum ersten Mal in der Schweiz verbreitet. Als der erste Weltkrieg ausbrach flossen zahlreiche 5 Franken nach Italien und Frankreich. Außerdem führte eine Silberhausse dazu, dass viele Münzen eingeschmolzen wurden. Um diesem Problem entgegen zu wirken, beschloss die Nationalbank die Einführung der 5 Franken Noten und dem Verbot der Einschmelzung. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde eine Neuplanung der 5 Franken geplant. Denn wie bei der 20 Vreneli, war die bisher abgebildete Helvetia Grund zur Kritik. Darum wurden offiziell die 5 Franken mit einem Hirtenkopf abgebildet. Ab 1968 wurden die Silbermünzen dann in Kupfer und Nickel geprägt.

5 Franken Kurz / Wert nach Jahrgang

Der Kurs / Wert der Münzen hängt vorallem vom Jahrgang und Erhaltung der Münzen ab. Teilweise ist es entscheidend für den Wert der Münze ob eine sitzende oder stehende Helvetia abgebildet ist.

VonBisMetallGrösseGewicht
18501874Silber 900/100037mm25g
18881916Silber 900/100037mm25g
19221928Silber 900/100037mm25g
19311967Silber 835/100031mm15g
19681968CuNi31mm13.2g
19691969Silber 835/100031mm15g
1970heuteCuNi31mm13.2g
Die 5 Franken Münze wurde in der Schweiz ab 1850 geprägt.

Von Alexandre Laurent

Mit einem wirtschaftlichen Hintergrund von Sup De Co Normandie, entwickelt sich Alexandre Laurentl im Schmuck- und Anlagegoldsektor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert