Die 2 Franken wurden bereits 1850, nach der Münzreform, in Umlauf gebracht. Seit 1874 hat sich das Münzbild bis heute nicht geändert. Damit zählt sie zu den ältesten Franken mit gleichbleibendem Münzbild. Abgebildet ist die stehende Helvetia mit Wappen der Schweiz. Auch in Liechtenstein wurden die Franken 1924 eingeführt. Sie lösten die Österreichische Krone ab. Im Gegensatz zu den 5 Franken, blieb auf der 2 Franken die Abbildung bestehen.
2 Franken Wert / Kurs nach Jahrgang
Der Kurs / Wert der Münzen hängt vorallem vom Jahrgang und Erhaltung der Münzen ab. Teilweise ist es entscheidend für den Wert der Münze ob eine sitzende oder stehende Helvetia abgebildet ist.
Von | Bis | Metall | Grösse | Gewicht | |
1850 | 1857 | Silber 900/1000 | 27mm | 10g | |
1860 | 1863 | Silber 800/1000 | 27mm | 10g | |
1874 | 1967 | Silber 835/1000 | 27mm | 10g | |
Bundesmünzen: 2 Franken, Jahrgänge 1968 bis heute | 1968 | heute | CuNi | 27mm | 8.8g |
Schreibe einen Kommentar