Die 10 Franken wurden von 1911 bis 1922 2,6 Millionen Mal geprägt. Im Unterschied zur 20 Franken Goldvreneli ist links unten der Münze „F.Landry“, der Designer, des Münzbildes zu lesen. Auf der Rückseite ist rechts 10 und links Fr. abgebildet. Am oberen Münzrand ist das Schweizerkreuz mit Strahlenkranz abgebildet, unterhalb einen Kranz aus Alpenrosen und Enzianblüten.
Die 10 Franken Münze hat einen Durchmesser von 19mm und wiegt 3.22g.
jahre | |
---|---|
halbes Goldvreneli 1911 | 100 000 |
halbes Goldvreneli 1912 | 200 000 |
halbes Goldvreneli 1913 | 600 000 |
halbes Goldvreneli 1914 | 200 000 |
halbes Goldvreneli 1915 | 400 000 |
halbes Goldvreneli 1916 | 130 000 |
halbes Goldvreneli 1922 | 1 020 000 |
Eine Antwort zu „10 Franken Goldmünze „halbes vreneli“, von 1911 bis 1916 und 1922.“
Mehr wie CHF 150.- (10 Franken) und etwa CHF 300.- (20 … Dies ist de facto der sicherste Weg, Gold in der Schweiz zu kaufen und zu verkaufen.
Besuchen Sie Pro Aurum, Degussa oder Philoro oder Geiger, das sind Metallhändler, und Sie werden nichts unter 10.000 CHF benötigen. Die AML-Regeln (Anti-Geldwäsche) gelten nicht für Metalle unter 10.000, sodass für Gold.ch kein Ausweis erforderlich ist. Dort könnten Sie überprüfen, welche Münzen wo am günstigsten zu finden sind.