1 Unze Maple Leaf von der Royal Canadian Mint

Spread the love

Im Jahr 1979 wurde der 1 Unze Maple Leaf Goldmünze von der Royal Canadian Mint erstmals geprägt. Die beliebte, umsatzstarke Anlagemünze ist inzwischen eine begehrte Alternative zum Krügerrand geworden und verfügt seit 1982 über eine Feinheit von 99,99 %. Auf der Vorderseite der Münze ist mit dem Ahornblatt das kanadische Staatswappen und damit der Namensgeber geprägt. Der Nennwert des 50 dollars 1 Unze Gold variiert in Abhängigkeit vom Feingewicht zwischen 1 und 50 kanadischen Dollar. Der Maple Leaf 1 Unze Gold ist in Kanada als gesetzliches Zahlungsmittel zugelassen. Auf der Münzrückseite befindet sich das Motiv von Queen Elizabeth II. sowie der Nominalwert und das Prägejahr (z. B. „Elizabeth II 50 Dollar 1985“). Mit der Zeit wurde das Portrait der Queen aber angepasst, der Münzrand ist gekerbt und ohne Inschrift.

JahrgängeAuflagen
1 Unze Maple Leaf 19791.000.000
1 Unze Maple Leaf 19801.215.000
1 Unze Maple Leaf 1981863.000
1 Unze Maple Leaf 1982883.000
1 Unze Maple Leaf 1983695.000
1 Unze Maple Leaf 19841.098.000
1 Unze Maple Leaf 19851.747.500
1 Unze Maple Leaf 19861.093.500
1 Unze Maple Leaf 1987978.000
1 Unze Maple Leaf 1988800.500
1 Unze Maple Leaf 1989856.000
1 Unze Maple Leaf 1990815.000
1 Unze Maple Leaf 1991290.000
1 Unze Maple Leaf 1992368.900
1 Unze Maple Leaf 1993321.413
1 Unze Maple Leaf 1994180.357
1 Unze Maple Leaf 1995208.729
1 Unze Maple Leaf 1996143.682
1 Unze Maple Leaf 1997478.211
1 Unze Maple Leaf 1998593.704
1 Unze Maple Leaf 1999627.097
1 Unze Maple Leaf 200086.375
1 Unze Maple Leaf 2001138.878
1 Unze Maple Leaf 2002344.883
1 Unze Maple Leaf 2003194.631
1 Unze Maple Leaf 2004253.978
1 Unze Maple Leaf 2005281.647
1 Unze Maple Leaf 2006209.937
1 Unze Maple Leaf 2007189.462
1 Unze Maple Leaf 2008710.718
1 Unze Maple Leaf 20091.011.235
1 Unze Maple Leaf 20101.036.832
1 Unze Maple Leaf 20111.107.974
1 Unze Maple Leaf 2012712.193
1 Unze Maple Leaf 20131.050.564
1 Unze Maple Leaf 2014
1 Unze Maple Leaf 2015
1 Unze Maple Leaf 2016
1 Unze Maple Leaf 2017
1 Unze Maple Leaf 2018
1 Unze Maple Leaf 2019Non disponible
1 Unze Maple Leaf 2020

Das Motiv des Goldmünze 1 Unze Maple Leaf ist grundsätzlich unverändert geblieben, da in Kanada allerdings zwei Sprachen gesprochen werden, wird die Münze sowohl in Englisch als auch in Französisch beschriftet. Seit dem Jahr 1979 wird der Maple Leaf als Unze geprägt. Seit 1986 gibt es auch Stückelungen einer halben, seit 1982 einer viertel und einer zehntel und seit 1983 einer zwanzigstel Unze. Selten findet man auch Feingewichte von 1/15 und 1/25 Unze als Sonderausgabe. Der Maple Leaf ist bei Banken und im Fachhandel fast überall erhältlich und ist – verglichen mit anderen Goldanlagemünzen – eine günstige Alternative. Seit vielen Jahren ist die von der Mehrwertsteuer befreite Goldmünze die weltweit auflagenstärkste Anlagemünze.

Die „Maple Leaf“ Goldmünze:

Die Maple Leaf Goldmünze aus 999er Feingold war die erste Maple Leaf Münze, welche jemals produziert wurde. Das war im Jahr 1979. Inzwischen wird die Maple Leaf Goldmünze in unterschiedlichen Größen hergestellt:

GrößeDurchmesserDickeGewichtNennwertPrägejahre
1/20 Unze14,00 mm0,92 mm1,555 g1 CADab 1993
1/10 Unze16,00 mm1,13 mm3,110 g5 CADab 1982
1/4 Unze20,00 mm1,78 mm7,776 g10 CADab 1982
1/2 Unze25,00 mm2,23 mm15,552 g20 CADab 1986
1 Unze30,00 mm2,87 mm31,103 g50 CADab 1979

Diese Goldmünzen stammt aus Kanada. Hier wird die Maple Leaf geprägt und herausgegeben. Da das Ahornblatt als Symbol für das Herkunftsland gilt, wurde diese Goldmünze danach benannt. Seit dem Jahr 1979 wird die Maple Leaf geprägt und ist als Anlagemünze gedacht, die Goldmünzen Maple Leaf werden jedoch als offizielles Zahlungsmittel angesehen. Die Münze verfügt über einen Nennwert zwischen 1 CAD, also einem kanadischen Dollar, bis hin zu 50 CAD. Der Goldwert der Münze überschreitet diese Werte natürlich. Die kanadische Maple Leaf hat ein Gewicht von 1/20 oz bis hin zu 1 oz. Ein einziges mal wurde eine Serie der Maple Leaf mit einem Feingewicht von 1/15 oz geprägt, diese Münzen sind unter Sammlern sehr gefragt. Sie stammen aus dem Jahr 1994.

Hier abgebildet sehen Sie eine Maple Leaf Goldmünze aus dem Jahr 2001 – 1/10 OZ OR PUR Unze Fine Gold 9999 – 5 Dollars (CAD). Neben den 1 Unze Maple Leaf  Münzen  sind auch kleinere Münzen wie 1/10 Unze Maple Leaf  oder 1/20 Unze aufgrund des deutlich niedrigeren Preises zahlreich im Umlauf, doch ist bei so kleinen Münzen der tatsächliche Aufschlag normalerweise ziemlich hoch.

Maple Leaf Goldmünzen können bei allen gängigen Edelmetallhändlern gekauft werden und auch einige Banken halten diese Anlagemünze aus Feingold gerne im Sortiment. Sowohl für den Ankauf als auch für den Verkauf von Maple Leaf Münzen gibt es tagesaktuelle Ankaufspreise und Verkaufspreise, die allerdings je nach Goldhandel oder Bank auch stark variieren können. Insbesondere bei der Anlage größerer Geldbeträge in Maple Leaf sollte man die Tagespreise für Tafelgeschäfte genau vergleichen, denn bei 20 Münzen macht ein Preisunterschied von 10 Euro pro Münze immerhin 200 Euro Ersparnis auf.

Hier präsentieren wir Ihnen noch ein interessantes Video, in dem viele unterschiedliche Maple Leaf Goldmünzen (auch im Blister/Sonderausgaben) vorgestellt werden. Darunter auch die größte Goldmünze der Welt im Wert von 1 Million CAD (Kanada Dollar) mit einem Gewicht von sage und schreibe 100 Kilogramm, welche ebenfalls von der Royal Canadian Mint als Maple Leaf Münze geprägt wurde.

Am gängigsten ist natürlich die 1 Unze Goldmünze, denn dort sind die Aufpreise im Edelmetallhandel im Vergleich geringer als bei den kleineren Gold-Maples. Sämtliche Maple-Leaf Münzen sind übrigens ein offizielles Zahlungsmittel von Kanda und der Nennwert bei den Goldmünzen liegt zwischen 1 CAD und 50 CAD (CAD= Kanadische Dollar / Kanada Dollar).

Der Maple Leaf aus Gold ist ebenfalls wie Krügerrand und American Eagle auf der ganzen Welt bekannt und können normalerweise auch überall ohne Probleme umgetauscht werden. Auch Münzensammler kaufen gerne Krügerrand Münzen der verschiedenen älteren Jahrgänge, denn auch hier gibt es einige Kleinauflagen und besonders seltene Maple-Leafs. Stark nachgefragt werden auch die Maple Leaf Goldmünzen in P0lierte Platte (PP), welche in jedem Jahr in sehr kleiner Auflage ausgegeben werden und bei den Edelmetallshops oft schnell wieder ausverkauft sind.

Aktueller Ankaufswert*
Maple Leaf1 Unze1.063,72 €

Die Goldmünzen Preise hängen vom aktuellen Goldkurs und vom aktuellen Sammlerwert der Münze ab. Wie der Maple Leaf Kurs steht, kann täglich an den Rohstoffbörsen und im Internet überprüft werden. Der Maple Leaf Kurs hängt also am Goldkurs und die Goldmünzen Preise schwanken ebenso wie der Goldkurs schwankt. Wer eine solche Goldmünze verkaufen möchte, sollte unbedingt einen Preisvergleich tätigen. Denn der Preis, den die Maple Leaf einbringt, kann von Ankäufer zu Ankäufer ebenfalls variieren.

Seit der ersten Prägung hat die Goldmünze eine Feingehalt von 99,9%, seit dem Jahr 1982 wurde der Feingehalt noch erhöht und er liegt jetzt bei 99,99%. Unter Sammlern wird diese Münze „Four nine fine“ genannt. Im Jahr 2007 erschien sogar eine Sonderausgabe der Maple Leaf. Diese besitzt eine Feinheit von 99,999% und das Motiv der Münze wurde verändert.

Eine ganz besondere Prägung erschien mit einer Auflage von lediglich fünf Münzen. Die Münzen haben ein Feingewicht von 100 kg und der Nennwert liegt bei 1 Million CAD. Eine solche Münze hat einen Wert von mehr als zwei Millionen Euro.

Besonders wenn Sie darüber nachdenken sollten, lohnt es sich die Preise der einzelnen Anbieter genau zu vergleichen. Egal ob Sie einen Goldankauf Wien oder einen Goldankauf für eine andere Stadt in Österreich suchen, es lohnt sich einen Vergleich durchzuführen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Posted

in

by

Keine Kommentare vorhanden.

© 2023. Made with Twentig.